Featured
Heute gibt es einen Ring 💍 und keinen Kuchen 🍰😉
Gibt es eine gute Alternative zum Kuchen- oder Tortendiagramm?
Ja! Ein Ring- oder Donutdiagramm. Am Besten mit einer grossen Anzeige der relevanten Zahl in der Mitte des Kreises.
Geht in Excel und auch in Numbers.
Ein Diagramm mal nicht als Grafik bauen 😱😃
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Nicht immer muss es dafür eine Grafik in Excel sein.
Wie viele Einträge in einem Jahr oder an einem Wochentag? Lass Excel schlau zählen! 😃
Datumsangaben auswerten ist nicht immer leicht. In einem Datum stecken Jahr, Monat, Tag und auch noch ein Wochentag oder eine Kalenderwoche. Und alles kann interessant sein!
Let the music play – die Praxis-Fallstudie zu Tabellen, Normalformen und SQL (mit Lösungen): Los geht’s
Von einer unordentlichen Tabelle (aus Excel, Numbers oder wo auch immer her) über Normalformen, dem Entity-Relationship-Model bis zu den konkreten (und richtigen!) SQL-Befehlen kommen. Das Ganze wird gemacht an einer Praxis-Fallstudie zum Thema Musikalben. Dadurch optimaler Lernerfolg. Und die gezeigten (und erklärten!) SQL-Befehle stehen auch auf GitHub zur Verfügung.
SQL lernen – nur womit dann ausführen?
Auch wenn auf den meisten Computern und auch Smartphones versteckt SQL-Datenbanken laufen, können wir die leider nicht direkt zum Ausprobieren und Spielen heranziehen. Einerseits will sich niemand Daten „zerschiessen“ und andererseits wäre das auch nicht immer so leicht machbar. Daher hier der Vergleich mehrerer Möglichkeiten um eine vernünftige Test- und Lernumgebung für SQL zu erhalten.